Burkhardt | Arbeiten im Archiv | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

Burkhardt Arbeiten im Archiv

Praktischer Leitfaden für Historiker und andere Nutzer
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8385-2803-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Praktischer Leitfaden für Historiker und andere Nutzer

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

ISBN: 978-3-8385-2803-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Arbeit im Archiv gilt bei angehenden Historikern häufig als Herausforderung, auf die man sich gerne gut vorbereitet, denn die Zeit für Recherchen ist oft knapp bemessen. Während der Forschungen tauchen zudem oft Fragen auf, die Nutzungsbedingungen, Findmittel, Suchwege oder hilfreiche Literatur betreffen. Dieses UTB bietet dem Archivnutzer die dann benötigten Informationen, so dass sich viele Probleme bereits durch Nachschlagen lösen lassen. Zudem verhilft die Lektüre dazu, die Beratung durch das Archivpersonal gezielt in Anspruch zu nehmen.

Burkhardt Arbeiten im Archiv jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Burkhardt, Martin
Dr. Martin Burkhardt war wissenschaftlicher Angestellter in einem Wirtschaftsarchiv. Studium der Geschichte und Germanistik, Promotion in Landesgeschichte, Archivreferendariat. Berufstätigkeit in zwei Kommunal-, drei Staats- und zwei Archiven der Wirtschaft. Zahlreiche Publikationen zur baden-württembergischen Landesgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.