Burkert / Riedweg | Kleine Schriften IX | Buch | 978-3-525-30223-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 002,9, 1271 Seiten, gebunden, Format (B × H): 1160 mm x 237 mm, Gewicht: 2363 g

Reihe: Hypomnemata. Supplement-Reihe

Burkert / Riedweg

Kleine Schriften IX

Addenda zu den Bänden I–VIII

Buch, Deutsch, Band Band 002,9, 1271 Seiten, gebunden, Format (B × H): 1160 mm x 237 mm, Gewicht: 2363 g

Reihe: Hypomnemata. Supplement-Reihe

ISBN: 978-3-525-30223-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zu¨rcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931–2015) folgt im Aufbau der thematischen Anlage der ersten acht Bände seiner Opuscula, die 2001 bis 2011 von habilitierten Schu¨lerinnen und Schu¨lern dieses von 1969–1996 an der Universität Zu¨rich tätigen Jahrhundertgelehrten herausgegeben worden sind. Der Band schliesst Lu¨cken und ergänzt die in den letzten Lebensjahren zu den einzelnen Bereichen entstandenen Veröffentlichungen. Ausserdem wird auch der bemerkenswerte akademische Erstling, die maschinengeschriebene Erlanger Dissertation "Zum altgriechischen Mitleidsbegriff", erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Der Band enthält zusätzlich zum Vorwort des Herausgebers auch eine Würdigung durch den mit Walter Burkert befreundeten holländischen Religionswissenschaftler Jan N. Bremmer.
Burkert / Riedweg Kleine Schriften IX jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Riedweg, Christoph
Dr. Christoph Riedweg ist Prof. (em.) für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Zürich.

Burkert, Walter
Walter Burkert (1931–2015) war einer der innovativsten Altertumswissenschaftler und Religionshistoriker des 20. und frühen 21. Jahrhunderts mit weltweiter Ausstrahlung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.