Buch, Deutsch, Band Band 002,6, 322 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 685 g
Band 3
Buch, Deutsch, Band Band 002,6, 322 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 685 g
Reihe: Hypomnemata. Supplement-Reihe
ISBN: 978-3-525-25276-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Der sechste Band von Walter Burkerts Kleinen Schriften konzentriert sich auf 'Kulte und Feste', ist untergliedert in 'Gottheiten und Heroen' und 'Institutionen'. Es geht um die einzelnen Gestalten der griechischen Religion und besonders die Institution des Tempels, aber auch um grundlegende Fragen zur Bedeutung und Funktion von Ritual, Opfer und Religion. Diese Aufsätze eröffnen eine weitere Perspektive der wissenschaftlichen Arbeit Walter Burkerts, die in der Rezeption seines Werkes hinter der Diskussion seiner Opfertheorie und des soziobiologischen Zugangs etwas zurückgetreten ist, jedoch ebenfalls ein kontinuierliches Thema seiner Arbeiten bildet.
Zielgruppe
Klassische PhilologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Sonstige Religionen: Kult, Riten, Feiertage, Zeremonien, Gebete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
Weitere Infos & Material
This volume of Walter Burkert’s 'Kleine Schriften', edited by Eveline Krummen, presents a selection of articles on Greek ritual (especially on sacrifice) and ancient religion. Together with vol. III on Orphic and Pythagorean Studies, the volumes IV–VI form the core of Walter Burkert’s work and close the edition of Burkert’s Collected Papers.>