Burkart / von Müller | Sprezzatura | Buch | 978-3-8353-1977-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 479 g

Burkart / von Müller

Sprezzatura

Geschichte und Geschichtserzählung zwischen Fakt und Fiktion

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 479 g

ISBN: 978-3-8353-1977-6
Verlag: Wallstein


Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Medien und Kultur nehmen Momente und Figuren in den Blick, in denen sich Fakt und Fiktion berühren - und Geschichte entsteht.

Geschichte ist ein Wechselspiel von Fakten und Fiktionen. Fakten inspirieren Fiktionen, Fiktionen schöpfen Fakten und gemeinsam werden sie Geschichte. Der Vergangenheit einen Sinn zu entlocken und sie dazu zu bewegen, jene Botschaften preiszugeben, aus denen eine Gegenwart ihre Geschichte schreibt, ist somit kein leichtes Geschäft. Umso erfreulicher, wenn es gelingt, der Geschichte Leichtigkeit und Zugänglichkeit zu verleihen und hierbei, weder ihre Komplexität noch ihre Widersprüchlichkeit zu überdecken. In diesem Sinne verlangt der Umgang mit Geschichte auch eine Kunstfertigkeit. Diese wirkt nicht nur in der Erforschung von Geschichte, sondern auch in ihrer Erzählung.
Mit Beiträgen u. a. von Andreas Beyer, Susanna Burghartz, Lucas Burkart, Richard Faber, Ulrich Greiner, Pascal Griener, Wolfgang Hagen, Gregor Henckel-Donnersmarck, Michael Jeismann, Jens Jessen, Petra Kipphoff von Huene, Georg Kreis, Bernd Lindemann, Jan Rüdiger, Wilhelm Schlink und Beate Söntgen.
Burkart / von Müller Sprezzatura jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Burkart, Lucas
Lucas Burkart ist Professor für Geschichte des Spätmittelalters und der italienischen Renaissance an der Universität Basel.

von Müller, Johannes
Johannes von Müller (1752-1809), aus Schaffhausen, studierte 1769-1771 Theologie in Göttingen. Er war Historiker, Publizist und Staatsmann in Genf, Kassel, Mainz und Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.