Buch, Deutsch, Band BD 1/1, 694 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 248 mm, Gewicht: 1333 g
Institutionen und Strukturen
Buch, Deutsch, Band BD 1/1, 694 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 248 mm, Gewicht: 1333 g
Reihe: Katholische Theologie im Nationalsozialismus
ISBN: 978-3-429-02851-0
Verlag: Echter Verlag GmbH
Untersucht werden nicht nur die staatskirchenrechtlichen Grundlagen, die Rechtsstrukturen und Ziele der nationalsozialistischen Hochschulverwaltung, die Akteure und Faktoren der nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik hinsichtlich der Thelogie sowie die römische Sicht.
Auf archivalischen Grundlagen werden auch die jeweiligen Entwicklungsprozesse und Schwierigkeiten der einzelnen theologischen Ausbildungsstätten in Deutschland und Österreich (teilweise bis hin zur Schließung) erarbeitet. Behandelt werden in diesem ersten Teilband die Fakultäten von Bonn, Freiburg, Graz, Innsbruck, München, Münster, Salzburg, Tübingen, Wien und Würzburg, die Theologischen Hochschulen von Bamberg, Dillingen, Eichstätt, Freising, Passau und Regensburg, die theologischen Lehranstalten in den Priesterseminaren von Mainz und Trier sowie die Ordensstudien in Limburg und Mönchengladbach.
Im zweiten Teilband folgen Untersuchungen zu weiteren theologischen Einrichtungen, auswertende tabellarische Überblicke über die Professoren und das Gesamtregister.