Buch, Deutsch, Band 19, 322 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 487 g
Reihe: Forum Energierecht
Veranstaltet vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zusammen mit Martin Burgi
Buch, Deutsch, Band 19, 322 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 487 g
Reihe: Forum Energierecht
ISBN: 978-3-8487-0644-0
Verlag: Nomos
Das Atomrecht besitzt nach wie vor Aktualität. Der Atomausstieg in Reaktion auf die Katastrophe von Fukushima und die darauf formierte Energiewende werfen neue Rechtsfragen auf. Das 14. Deutsche Atomrechtssymposium ging in Vorträgen von Praktikern und Wissenschaftlern u.a. den Fragen der Nachrüstung von Kernkraftwerken, deren Stilllegung und Entsorgung, den neusten Entwicklungen im europäischen Atom- und Strahlenschutzrecht und dem Thema der Endlagerstandortsuche nach. Als Referenzgebiet für das Allgemeine Verwaltungsrecht bietet das Atomrecht weiterhin Anschauungsmaterial für Herausforderungen wie die Unabhängigkeit von Behörden sowie für den Drittschutz. Die Diskussionen unter den knapp 150 Teilnehmern werden in mehreren Berichten dokumentiert.