Buch, Deutsch, 256 Seiten, Taschenbuch (DE), Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 258 g
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt. Mit elf Bonusgründen, 2017
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Taschenbuch (DE), Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 258 g
ISBN: 978-3-942665-19-3
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Tragische Abstiege – unvergessen. Glückliche Aufstiege in buchstäblich letzter Sekunde! Und der legendärste Nichtabstieg aller Zeiten in allerallerletzter Sekunde – der hat Namen wie Fjortoft und Berger auf ewig untrennbar mit der Eintracht- und der Bundesligahistorie verbunden. Und: ein Fausthieb und ein »machdischrunner« als Inbegriff einer lebhaften Jahreshauptversammlung eines stets fannahen Vereins! Und – ach ja – seufz: Rostock, das Trauma schlechthin, die versaute Meisterschaft im letzten Saisonspiel …
Eintracht Frankfurt – Ganz oder gar nicht!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
»Es war ein Samstag in den 70er-Jahren, als mein Vater und seine Freunde mich mitnahmen. Zum Spiel gegen die Bayern. Wir saßen auf der Gegentribüne. Trotz Samstag 15:30 Uhr, bestem Wetter und Bayern war das Stadion nicht ausverkauft. Dennoch: Die Stimmung nahm einen schnell in den Bann. Das Spiel begann und Gerd Müller machte gegen Charly Körbel keine Schnitte! Wenn ›Holz‹ in Strafraumnähe auftauchte, hielten um mich herum alle den Atem an und warteten auf Schuss, Finte, Pass. Freistöße und Ecken wurden von ›Dr. Hammer‹ mit Härte UND Präzision ausgeführt. Unbestrittener Höhepunkt der 90 Minuten war jede Ballberührung ›vom Grabbi‹. Ähnlich anerkennende und nahezu religiöse Stille im Stadion kam erst wieder auf, als Uwe Bein dem Ball eine besondere Bestimmung gab. Es war die Atmosphäre, die Spielweise, die Spieler, die Mannschaft, kurzum alles, was sich in den 90 Minuten im Waldstadion abspielte, was keinerlei Frage mehr offen ließ. Dieser Verein zog an. Und ließ nie wieder los. Forever SGE!« Gunther Burghagen