Burger / Scholz / Gast | Fenestrae non historiatae | Buch | 978-3-87157-249-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 320 mm

Reihe: Corpus vitrearum medii aevi : [...], Deutschland-Studien

Burger / Scholz / Gast

Fenestrae non historiatae

Ornamentale Glasmalerei der Hochgotik in den Regionen am Rhein (1250—1350)

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 320 mm

Reihe: Corpus vitrearum medii aevi : [...], Deutschland-Studien

ISBN: 978-3-87157-249-4
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft


Die erste Studie zur ornamentalen Glasmalerei des Mittelalters erfüllt ein Desiderat kunsthistorischer Forschung: Ausgehend von der These, dass Ornamentfenster zu den häufigsten Arten gläserner Fensterverschlusse in der Hochgotik zahlten, werden die heute noch erhaltenen Werke in den Gebieten am Rhein vorgestellt und untersucht, unter anderem Beispiele im Kölner Dom, in der Zisterzienserkirche Altenberg oder in der Dominikanerkirche Straßburg. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Musterbildungsprozess der verschiedenen Ornamentarten. Untersucht werden einfach gemusterte Blankverglasungen und Grisaillefenster ebenso wie farbige Ornamentfenster einschließlich der Fensterrosen. Einschlägige mittelalterliche Schriftquellen finden bei der Analyse Berücksichtigung.
Burger / Scholz / Gast Fenestrae non historiatae jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Burger, Michael
Michael Burger studierte Kunstgeschichte und Geschichte des Mittelalters in Tübingen, Freiburg, Rom und Basel und promovierte 2016. Seit 2018 ist er als freischaffender Kunsthistoriker in den Bereichen Glasmalerei, Sakrale Kunst und Denkmalpflege tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.