Medienkombination, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 153 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: DIN Media Recht
Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR)
Medienkombination, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 153 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: DIN Media Recht
ISBN: 978-3-410-38065-8
Verlag: DIN Media
„Das neue Ökodesign-Recht“ führt in die Struktur der neuen Verordnung ein und benennt die Herausforderungen, welche die neuen Verpflichtungen mit sich bringen. Es stellt die relevanten Änderungen vor und arbeitet heraus, worauf sich die Unternehmenspraxis einstellen muss.
Folgende Inhalte können Sie von diesem Ratgeber erwarten:
- Inhalt und Struktur der Ökodesign-Verordnung
- Rechtliche Zusammenhänge mit der BauPVO und weiteren Rechtsakten
- Stoffrechtliche Anforderungen und deren praktische Umsetzung
- Durchführungsverordnungen (Delegated Acts)
- Abfallrechtliches und R-Strategien
- Digitaler Produktpass
- Haftungsrisiken
- Ordnungswidrigkeitenrecht, Wettbewerbsrecht, Gewährleistungsrecht
Sonderausgabe für DIN Media.
Das Buch richtet sich an:
Unternehmensjurist*innen, Unternehmen, Product-Compliance-Manager*innen, generell Compliance-Verantwortliche und Entscheider*innen-Ebene in Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Aufsichtsbehörden, Wirtschafts- und Verbraucherverbände, Versicherungen, Nichtregierungsorganisationen, Europäische Institutionen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht