Bunke | Zur Faust-Rezeption in der Musik des 19. Jahrhunderts | Buch | 978-3-96821-384-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 445 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 652 g

Reihe: Litterae

Bunke

Zur Faust-Rezeption in der Musik des 19. Jahrhunderts

Goethes Dichtung und die Kompositionen von Hector Berlioz, Richard Wagner und Franz Liszt

Buch, Deutsch, 445 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 652 g

Reihe: Litterae

ISBN: 978-3-96821-384-2
Verlag: Rombach Wissenschaft


Faust, Gretchen und Mephisto – sie sind seit Goethe fester Teil der deutschen Literaturgeschichte. Aber nicht nur Goethe war vom Faust-Stoff fasziniert, auch in der Musik wurde – vor allem im 19. Jahrhundert – das Sujet aufgegriffen. In der vorliegenden Studie werden erstmals die entsprechenden musikalischen Werke von Hector Berlioz, Richard Wagner und Franz Liszt einer systematischen, vergleichenden und intermedial verorteten Analyse unterzogen. Anhand zahlreicher Musik-Beispiele werden Bezüge zu verschiedenen Faust-Quellen (Goethe, Historia, Heine) aufgezeigt und auch musikimmanente Verwandtschaften interpretatorisch erschlossen. Gleichzeitig werden auf der Basis einer philosophisch-ästhetischen Reflexion die spezifischen Darstellungsweisen der Künste Dichtung und Musik ausgelotet.
Bunke Zur Faust-Rezeption in der Musik des 19. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.