Bunk / Sarkowicz | Ist es Liebe? | Buch | 978-3-458-34965-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3265, 185 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 180 mm, Gewicht: 148 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

Bunk / Sarkowicz

Ist es Liebe?

Die schönsten Geschichten über die Liebe

Buch, Deutsch, Band 3265, 185 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 180 mm, Gewicht: 148 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

ISBN: 978-3-458-34965-5
Verlag: Insel Verlag GmbH


Die schönsten Liebesgeschichten im Literaturkanal der Bahn. Zu hören im Juni im ICE, zu lesen im insel taschenbuch. Mit Geschichten von Hermann Hesse, Isabel Allende, Rafik Schami, Robert Walser u.v.a.
Bunk / Sarkowicz Ist es Liebe? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rebecca Casati: 'I' – Hermann Hesse: Der Kavalier auf dem Eise – Judith Hermann: Zigaretten – Rafik Schami: Der erste Kuß nach drei Jahren – Hermann Hesse: Von den zwei Küssen – Haruki Murakami:; Das Fenster – Doris Dörrie: 'Ein Mann!' – Haruki Murakami: Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah – Frank Wedekind: Der Verführer – Hermann Hesse: Ein Erfinder – O. Henry: Liebesgeschichte eines vielbeschäftigten Börsenmaklers – Oscar Wilde: Der Modellmillionär – Angeles Mastretta: Valeria und ihre Liebhaber – Zsuzsa Bánk: Herz – Isabel Allende: Eszer Lucero – Anton Tschechow: Von der Liebe – Kurt Tucholsky: Ein Ehepaar erzählt einen Witz – Theodor Fontane: Richtig streiten – Marian Keyes: Bis daß die Schulden euch scheiden – Robert Walser: Das Ehepaar – Max Frisch: Ein Mädchen und ein junger Mann – Theodor Fontane: Eine Frau in meinen Jahren


Bunk, Carolin
Carolin Bunk, 1974 in München geboren, hat Germanistik, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert. Nach ihrem Volontariat beim Hörverlag, arbeitete sie dort von 2003 bis 2006 als Assistentin im Lektorat und seit 2006 als Lektorin.

Sarkowicz, Hans
Hans Sarkowicz, Studium der Germanistik und Geschichte in Frankfurt, seit 1979 beim Hessischen Rundfunk, leitet das hr2-Ressort Kultur, Bildung und künstlerisches Wort, Buchveröffentlichungen zu politischen, literaturgeschichtlichen und kulturhistorischen Themen, Biografien (zus. mit anderen Autoren) über Erich Kästner, Heinz Rühmann, Philipp von Boeselager und die Familie Büchner, Mitherausgeber der Werke Erich Kästners, Herausgeber der Tondokumente zur Geschichte des deutschen Buchhandels, im Insel Verlag u. a. Als der Krieg zu Ende war. Erinnerungen an den 8. Mai 1945 (Hg.) und Hitlers Künstler. Die Kultur im Dienst des Nationalsozialismus (Hg.).

Carolin Bunk, 1974 in München geboren, hat Germanistik, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert. Nach ihrem Volontariat beim Hörverlag, arbeitete sie dort von 2003 bis 2006 als Assistentin im Lektorat und seit 2006 als Lektorin.

Hans Sarkowicz, Studium der Germanistik und Geschichte in Frankfurt, seit 1979 beim Hessischen Rundfunk, leitet das hr2-Ressort Kultur, Bildung und künstlerisches Wort, Buchveröffentlichungen zu politischen, literaturgeschichtlichen und kulturhistorischen Themen, Biografien (zus. mit anderen Autoren) über Erich Kästner, Heinz Rühmann, Philipp von Boeselager und die Familie Büchner, Mitherausgeber der Werke Erich Kästners, Herausgeber der Tondokumente zur Geschichte des deutschen Buchhandels, im Insel Verlag u. a. Als der Krieg zu Ende war. Erinnerungen an den 8. Mai 1945 (Hg.) und Hitlers Künstler. Die Kultur im Dienst des Nationalsozialismus (Hg.).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.