E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-47841-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 2. Mitarbeiterbefragungen planen und durchführen.- Mitarbeiterbefragung - Begriff, Funktion, Form.- Vorbereitung, Planung und Organisation von Mitarbeiterbefragungsprojekten.- Durchführung der Befragung.- Ergebnisrückmeldung und Maßnahmenableitung.- 3. Folgeprozesse gezielt steuern.- Bedeutung des Follow-up-Prozesses.- Sicherung der Nachhaltigkeit.- Feedbackkultur und Innovationsklima.- Rolle der Führungskräfte.- Empirische Befunde.- 4. Folgeprozesse konkret gestalten.- Mitarbeiterbefragungs-Marketing.- Training für Führungskräfte.- Handlungsimplikatives Reporting.- Benchmarking und Vergleichswerte.- Portfolio.- Linkage Research: Zusammenhangsanalysen als Ansatzpunkt für Veränderungsprozesse.- Qualitative Interviews.- Maßnahmen-Controlling.- 5. Firmenbeispiele.- Continental - Fortschrittskontrolle bei MAB.- Erfolgreiche MAB und Folgeprozesse bei Carl Zeiss.- Weltweite MAB im Knorr Bremse Konzern – ein Erfahrungsbericht.- Einführung einer standardisierten MAB bei der MAN Nutzfahrzeuge AG - Erfahrungen mit dem Follow-up Prozess.