Bungard / Kohnke | Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 404 Seiten, eBook

Bungard / Kohnke Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen

Konzepte, Ideen und Praxisbeispiele auf Gruppen- und Organisationsebene

E-Book, Deutsch, 404 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-99827-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bungard / Kohnke Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einführung und Überblick.- Zielvereinbarungen — Renaissance eines „alten“ Führungskonzeptes auf Gruppen- und Organisationsebene.- Die Anwendung der Zielsetzungstheorie zur Mitarbeitermotivation und -steuerung.- Hoshin Kanri/Management by Policy (MbP) — Grundlagen eines effizienten Ziele-Management-Systems.- Balanced Scorecard als umfassendes Zielvereinbarungssystem — Eine kritische Betrachtung.- Das Sisyphos-Dilemma.- Zielvereinbarungen mit teilautonomen Gruppen — Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Umsetzung.- Gestaltung von Zielvereinbarungssystemen für teilautonome Gruppen — Ergebnisse einer Expertenbefragung in der Industrie.- Probleme und Strategien bei der Implementierung von Zielsystemen für Gruppen.- Konzeptionelle Grundlagen eines Zielvereinbarungssystems im öffentlichen Dienst.- Zielvereinbarungen im Change Management.- Zielsysteme bei Reorganisationsprojekten.- Zielsystem zur teamorientierten Zielerreichung als Unterstützungssystem teilautonomer Gruppenarbeit.- Zielvereinbarungen im gewerblichen Bereich bei der BMW AG, Werk 2.- Führen mit Zielen in der Gruppenarbeit.- Lösungen von Entgeltkonflikten bei der Einführung von Zielvereinbarungen mit teilautonomen Gruppen.- Zielsicher zum Erfolg — Leistungs- und erfolgsabhängige Vergütung auf der Basis von Zielvereinbarungen in der Deutschen Bank.- Zielvereinbarungen — Ein wesentliches Element wertorientierter Unternehmensführung bei DaimlerChrysler.- Das Zielvereinbarungssystem der DaimlerChrysler Services (debis) AG.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.


Prof. Dr. Walter Bungard ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Mannheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. neue Arbeits- und Organisationsformen, Einführung neuer Technologien und Gruppenarbeitskonzeptionen.

Oliver Kohnke ist Projektleiter im Veränderungsmanagement der Mannesmann Rexroth AG.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.