Bundesverfassungsgerichts | Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts | Buch | 978-3-16-150682-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Gewicht: 622 g

Reihe: Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

Bundesverfassungsgerichts

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

Band 125
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150682-6
Verlag: Mohr Siebeck

Band 125

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Gewicht: 622 g

Reihe: Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

ISBN: 978-3-16-150682-6
Verlag: Mohr Siebeck


Die Sammlung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts gehört zu

den einflussreichsten und meistzitierten Periodika der deutschen

Jurisprudenz. Sie enthält alle Senatsentscheidungen des

Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) in ungekürzter Fassung. Begonnen mit

Gründung des Gerichts im Jahr 1951, wird die Sammlung inzwischen jedes

Jahr mehrmals um neue Bände ergänzt. In der abgekürzten Zitierweise als

"BVerfGE" ist sie jedem deutschen Juristen geläufig und gilt vielen

sogar als "die amtliche Sammlung". Zu den Höhepunkten der Sammlung

gehören die vielzitierten Entscheidungen Elfes (BVerfGE 6, 32) und Lüth

(BVerfGE 7, 198), die Entscheidungen zum Schwangerschaftsabbruch

(BVerfGE 39, 1; 88, 203), zum Schnellen Brüter in Kalkar (BVerfGE 49,

89), zum Mitbestimmungsgesetz (BVerfGE 50, 290), zu den Europäischen

Verträgen von Maastricht und Lissabon (BVerfGE 89, 155; 123, 267), zur

Online-Durchsuchung (BVerfGE 120, 274), zu Hartz IV (BVerfGE 125, 175)

und zur Europäischen Bankenunion (BVerfGE 151, 202).

Bundesverfassungsgerichts Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.