Bundesdenkmalamt / Sauer | Fokus Denkmal 6 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

Bundesdenkmalamt / Sauer Fokus Denkmal 6

Die Pfarrkirche von Tattendorf

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

ISBN: 978-3-85028-814-9
Verlag: Berger & Söhne, Ferdinand
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im Fokus des vorliegenden Bandes steht die Pfarrkirche von Tattendorf in Niederösterreich. Die Mauern der Kirche Maria im Elend sprechen eine deutliche Sprache: Reparaturen und Ausflickungen berichten von Schäden, wie sie ›feste‹ Gebäude in Kriegen, die in den Grenzregionen des Heiligen Römischen Reiches häufig tobten, erlitten. Die Verheerungen, die nach der Schlacht an der Leitha während eines ungarischen Gegenschlages um 1250 am Gotteshaus entstanden, hatten sogar den Neubau der Kirche zur Folge. Die Phasen des Aufbaues wurden allerdings oft von Überschwemmungen, Kriegen und Feuersbrünsten unterbrochen, Katastrophen, die sich immer auch in irgendeiner Form am Erscheinungsbild der Kirche niederschlugen. Entscheidende bauliche Veränderungen hat es in Tattendorf indes erst nach dem Großbrand von 1873 gegeben, als das Gotteshaus – seit 1585 dem Stift Klosterneuburg zugehörig – nach Westen verlängert und mit einem repräsentativen Turm ausgestattet wurde. Der Bau einer ersten Kirche erfolgte jedoch schon im 9. Jahrhundert n. Chr., als ein Angehöriger des Geschlechts der Wilhelminer auf seinem Stützpunkt Tattendorf eine Eigenkirche errichten ließ.
Dieser Band erscheint auch als E-Book, das nach Erwerb der Broschüre gratis heruntergeladen werden kann.
Bundesdenkmalamt / Sauer Fokus Denkmal 6 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mag. Franz Sauer: Studium der Ur- und Frühgeschichte sowie der Ethnologie an der Universität Wien; seit 1992 in der Abteilung für Bodendenkmale des Bundesdenkmalamtes tätig; seit 2010 als Fachreferent für die Betreuung der archäologischen Denkmale des Burgenlandes zuständig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.