Bumke | Statuarische Gruppen in der frühen griechischen Kunst | Buch | 978-3-11-018179-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 204 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 275 mm, Gewicht: 1144 g

Reihe: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts - Ergänzungshefte

Bumke

Statuarische Gruppen in der frühen griechischen Kunst

Buch, Deutsch, Band 32, 204 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 275 mm, Gewicht: 1144 g

Reihe: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts - Ergänzungshefte

ISBN: 978-3-11-018179-1
Verlag: De Gruyter


Die groß- und kleinplastischen Gruppen der griechischen Kunst von der geometrischen bis in die frühklassische Zeit untersucht Helga Bumke in chronologischer Reihenfolge (8.-5. Jh. v. Chr.). In Einzelanalysen diskutiert sie Fragen der Rekonstruktion, der Komposition und zum Teil auch des ursprünglichen Aufstellungskontextes vor dem Hintergrund der Seh- und Denkstrukturen der jeweiligen Epoche. Die Gruppenbildung wird auf diese Weise als zeitbedingtes Phänomen erfasst. Im Unterschied zu den bisherigen Bewertungen von Statuengruppen geht es der Autorin zugleich nicht nur um die Prinzipien der formalen Verbindung der Gruppenfiguren, sondern ebenso um die Visualisierung ihrer inhaltlichen Beziehung. Sie kommt zu einer neuen Bewertung der Gruppengestaltung in den einzelnen Epochen und weist nach, dass die Bildungsgesetze von zentraler Bedeutung sind für ein Verständnis der jeweiligen Gestaltungseigenarten und der geistesgeschichtlichen Voraussetzungen.
Bumke Statuarische Gruppen in der frühen griechischen Kunst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Bibliotheken, Institute, interessierte Lai


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Helga Bumke ist Wissenschaftliche Assistentin am Archäologischen Institut der Universität Bonn.

Helga Bumke is a Research Fellow at the Archaeological
Institute at the University of Bonn, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.