E-Book, Deutsch, Band Band 012Erg, 125 Seiten
Reihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments
Ergänzungsheft
E-Book, Deutsch, Band Band 012Erg, 125 Seiten
Reihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments
ISBN: 978-3-647-53108-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
1.1;Abkürzungen;6
1.2;Literaturverzeichnis;8
1.3;Die Aufgabe und ihre Mittel;10
2;I. DIE ÜBERLIEFERUNG DER WORTE JESU;18
2.1;A. Apophthegmata;18
2.1.1;1. Streit- und Schulgespräche;18
2.1.2;2. Bioghraphische Apophthegmata;26
2.1.3;3. Form und Geschichte der Apohthegmata;32
2.2;B. Herrenworte;35
2.2.1;1. Login (Jesus als Weisheitslehrer);35
2.2.2;2. Prophetische und apokalyptische Worte;40
2.2.3;3. Gesetzesworte und Gemeinderegeln;53
2.2.4;4. Ich-Worte;62
3;II. DIE ÜBERLIEFERUNG DES ERZÄHLSTOFFES;78
3.1;A. Wundergeschichten;78
3.1.1;1. Heilungswunder;78
3.1.2;2. Naturwunder;82
3.1.3;3. Form und Geschichte der Wundergeschichten;85
3.2;B. Geschichtserzählung und Legende;88
3.2.1;1. Analyse des Stoffes;88
3.2.1.1;ANHANG;112
3.2.1.1.1;Zusammenfassendes zur Technik der Erzählung;112
4;III. DIE REDAKTION DES TRADITIONNSSTOFFES;114
4.1;A. Die Redaktion des Redenstoffes;114
4.1.1;1. Die Sammlung des Redenstoffes und die Redekompositionen;116
4.1.2;2. Die Einfügung des Redenstoffes in den Erzählungsstoff;116
4.2;B. Die Redaktion des Erzählungsstoffes und die Komposition der Evangelien;117
4.2.1;1. Das Markus-Evangelium;117
4.2.2;2. Das Matthäus-Evangelium;120
4.2.3;3. Das Lukas-Evangelium;123
4.3;Die Form des Evangeliums;125
Bearb. von Gerd Theißen und Philipp Vielhauer
Bearb. von Gerd Theißen und Philipp Vielhauer