Bullinger / Mache / Neuendorf | Briefe von Januar bis April 1548 | Buch | 978-3-290-18668-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 2/21, 500 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 250 mm, Gewicht: 1118 g

Reihe: Heinrich Bullinger Werke

Bullinger / Mache / Neuendorf

Briefe von Januar bis April 1548

Anhang: Neuer Brief aus dem Jahr 1547

Buch, Deutsch, Band Band 2/21, 500 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 250 mm, Gewicht: 1118 g

Reihe: Heinrich Bullinger Werke

ISBN: 978-3-290-18668-5
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Die Lage unmittelbar vor der Bekanntgabe des Augsburger Interims ist angespannt: Kaiser Karl V. festigt während des 'geharnischten' Reichstags in Augsburg seine Macht. Der Druck auf die Reichsstadt Konstanz und die Sanktionen nehmen stetig zu. König Heinrich II. von Frankreich strebt ein Bündnis mit den Eidgenossen an, lässt aber gleichzeitig die Verfolgungen der Evangelischen in Frankreich einen neuen Höhepunkt erreichen und der deutsche König Ferdinand I. versucht, das Herzogtum Württemberg an sich zu reissen. Die Briefe Bullingers aus dieser Zeit geben einen detaillierten Einblick in die Geschehnisse. Sie liefern zudem neue Informationen zu Schriften und Drucken, zum Schulwesen, Nachrichten aus England und Frankreich sowie vom Reichstag in Augsburg. Bullingers Hauptkorrespondenten sind Ambrosius Blarer, Oswald Myconius und Joachim Vadian. Neben 96 überlieferten Briefen aus dem Zeitraum Januar bis April 1548 enthält der Band ein Schreiben aus dem Jahr 1547, das erstmals datiert werden konnte.
Bullinger / Mache / Neuendorf Briefe von Januar bis April 1548 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bullinger, Heinrich
Der Zürcher Reformator Heinrich Bullinger (1504–1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehört zu den bedeutenden historischen Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefächerte schriftstellerische Tätigkeit übte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchführung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen.

Mache, David
David Mache, Jahrgang 1986, ist Mitarbeiter bei der Heinrich-Bullinger-Briefwechsel-Edition am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte der Universität Zürich.

Neuendorf, Paul Achim
Paul Achim Neuendorf, Dr. phil., Jahrgang 1987, ist Mitarbeiter bei der Heinrich-Bullinger-Briefwechsel-Edition am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte der Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.