Bulletin des Geschichtsvereines für Kärnten | Buch | 978-3-85454-164-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 480 g

Bulletin des Geschichtsvereines für Kärnten

Erstes Halbjahr 2023

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-85454-164-6
Verlag: Geschichtsverein für Kärnten


In diesem Bulletin finden sich Beiträge zu diversen historischen Themen (z. B. "Die Farnese und Kaiser Karl V.", "Ein Limes an der Drau. Spätantike Grenzbefestigung im südlichen Noricum", "Das Marchfeld in der Zeit der Babenberger", "Habsburg Glück und Habsburgs Ende. Das Marchfeld als dynastischer Erinnerungsort", "Prinz Eugen. Das kulturelle Vermächtnis des Buchliebhabers, Sphingen, und Schwarze Maulwürfe in Belgrad 1717", "Hochwassergefahren im Unteren Gailtal. Ein regionalgeschichtlicher Blick", "Mythos und Endzeitarchetypus. Der Dobratschabsturz des Jahres 1348 im kollektiven Gedächtnis des Unteren Gailtales", "Wirtschaftliche und soziale Krisen an der Wende zur Neuzeit", "Kärnten als Modellfall einer ökonomischen Teilmodernisierung. Vom Boom der Montanindustrie in die präindustrielle Krise des ausgehenden 19. Jahrhunderts" und "Von der Pest bis zur Cholera. Seuchen und Pandemien in Kärnten im Spiegel ihrer Quellen".
Bulletin des Geschichtsvereines für Kärnten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.