Buller | Die Mauer im Kopf einreißen | Buch | 978-3-515-11705-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 13, 184 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Blickwechsel

Buller

Die Mauer im Kopf einreißen

Das Verfahren INTRINCC für die individuelle Transformation unternehmensinterner Konflikte

Buch, Deutsch, Band Band 13, 184 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Blickwechsel

ISBN: 978-3-515-11705-0
Verlag: Franz Steiner


Konflikte zwischen Mitarbeitern in Unternehmen beeinträchtigen oft betriebliche Abläufe und stellen die Beteiligten vor große Herausforderungen. Um diese Spannungen zu lösen, werden meist Dialogverfahren eingesetzt, bei denen ein neutraler Dritter als Mittler auftritt.

Thoralf Buller verfolgt in seinem Buch einen alternativen Ansatz und stellt mit INTRINCC ein transformatorisches Verfahren vor, das jeder Konfliktbeteiligte individuell anwenden kann. Ausgangspunkt für INTRINCC ist eine empirische Evaluation, durch die über einen Zeitraum von gut fünf Jahren die Anwendung des Verfahrens überprüft wurde. Auf dieser umfangreichen Evaluation fußt die neu entwickelte Perspektive der monologischen, persönlichen Selbstbewältigung, durch die gefühlter Machtverlust und Belastungen überwunden werden können. Der mögliche Erfolg besteht bei diesem neuen Verfahren in der individuellen Konflikttransformation. Thoralf Buller veranschaulicht dessen Eignung sowohl als sinnvolle Alternative zur Konfliktbefriedung als auch zur Ergänzung bestehender Verfahren.
Buller Die Mauer im Kopf einreißen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.