Bukow | Urbanes Zusammenleben | Buch | 978-3-531-17054-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Interkulturelle Studien

Bukow

Urbanes Zusammenleben

Zum Umgang mit Migration und Mobilität in europäischen Stadtgesellschaften

Buch, Deutsch, Band 20, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Interkulturelle Studien

ISBN: 978-3-531-17054-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Seit der letzten Globalisierungswelle hat sich die (grenzüberschreitende) Mobilität noch einmal erheblich verstärkt. Die Reaktionen hierauf sind unterschiedlich. Während europäische Stadtgesellschaften auf der Alltagsebene auf die Jahrhunderte lang erworbenen Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt zurückgreifen können und so mit der zunehmenden Diversität überwiegend erfolgreich umzugehen vermögen, orientiert sich die öffentliche Debatte weiter an nationalen Vorstellungen, die dem entgegenstehen. Die Arbeit zeigt auf, wie dringend es geboten ist, sich der bewährten urbanen Kompetenz im Umgang mit Vielfalt zu vergewissern und die Gesellschaft von dort aus neu zu entwerfen.
Bukow Urbanes Zusammenleben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Warum es schwierig ist, einen angemessenen Zugang zur Thematik zu finden.- Welche Bedeutung Mobilität im Übergang zur Postmoderne gewinnt.- Von der Beharrlichkeit nationaler Erzählungen.- Zusammenfassende Überlegungen.


Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Professor für Erziehungs- und Kultursoziologie und Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (FiSt) an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.