Buhr / Meiners / Museumsverein Celle e.V. | Celle im Konfliktfeld von welfischer Tradition, Fremdherrschaft und nationaler Einheit | Buch | 978-3-925902-98-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 245 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte

Buhr / Meiners / Museumsverein Celle e.V.

Celle im Konfliktfeld von welfischer Tradition, Fremdherrschaft und nationaler Einheit

Buch, Deutsch, Band 50, 245 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-925902-98-7
Verlag: Stadt Celle


Zentrale Absicht des Autors ist es, bedeutende Ereignisse und Vorgänge in Verbindung mit der geschichtlichen Entwicklung der Stadt Celle und ihrer Bewohner in der Zeit des 18. und 19. Jahrhunderts zu erörtern, um durch die Wahrnehmung von Kontinuität und Wandel das historische Bewusstsein zu schärfen.
Besondere Aufmerksamkeit kommt dabei der Herrschaft des welfischen Fürstenhauses und den zu beobachtenden Veränderungen in den Machtverhältnissen zu. Auseinandersetzungen um neue politische Ideen und gesellschaftliche Umgestaltungen sind hierbei ebenso zu berücksichtigen wie längere Phasen kriegerischer Konflikte und Zeiten, in denen die Bevölkerung durch Fremdherrschaft großen Belastungen ausgesetzt war.
Einen tiefen Einschnitt in der geschichtlichen Entwicklung erlebten die Bewohner Celles im Jahr 1866 mit dem Sturz des letzten welfischen Herrschers auf dem Königsthron in Hannover und der Annexion des Landes durch Preußen. Die Betrachtungen zu diesen Vorgängen werden im letzten Teil des Buches mit der Entwicklung Deutschlands zu einem Nationalstaat unter der Führung Preußens verknüpft.
Buhr / Meiners / Museumsverein Celle e.V. Celle im Konfliktfeld von welfischer Tradition, Fremdherrschaft und nationaler Einheit jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.