Buhl | Das Bild der Fremde in deutschen Reiseführern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 34, 122 Seiten

Reihe: Kulturen ? Kommunikation ? Kontakte

Buhl Das Bild der Fremde in deutschen Reiseführern

Beschreibungen und Vorstellungen von Peru

E-Book, Deutsch, Band 34, 122 Seiten

Reihe: Kulturen ? Kommunikation ? Kontakte

ISBN: 978-3-7329-9303-1
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Welt sehen, unbekannte Kulturen kennenlernen, das Fremde entdecken - Reiseführer locken und werben für spannende Urlaubsziele. Sie spielen mit dem Fernweh der Reisenden, mit deren unbewussten Erwartungen, mit Vorurteilen und Klischees. Die Beschreibung des Reiseziels aus eurozentristischer Perspektive verpackt dieses als möglichst leicht verträgliches Konsumgut. Die Einordnung kultureller Eigenheiten eines Landes in bekannte heimatliche Kategorien verhindert allerdings das Erkennen originärer Charakteristika. Elisabeth Buhl zeigt dies am Beispiel Perus. Die Hervorhebung traditioneller Aspekte der indigenen Kulturen unter Ausblendung der Moderne lässt Peru in deutschsprachigen Reiseführern als zivilisationsfernes Land erscheinen. Die Autorin analysiert die Hintergründe für die selektive Darstellung von Land und Kultur und deren Einfluss auf die Wahrnehmung vor Ort. Dabei nimmt sie Bezug auf Konzepte der Fremdheitsforschung und erörtert diese im Zusammenhang mit der Fremdwahrnehmung im Tourismus.

Elisabeth Buhl hat Spanisch und Germanistische Linguistik (BA) an der Humboldt- Universität zu Berlin und Kommunikation und Sprache mit Schwerpunkt auf Deutsch als Fremdsprache (MA) an der Technischen Universität Berlin studiert. Seit 2006 reist sie regelmäßig durch Südamerika und lebt seit 2015 in Peru. Aktuell ist sie als Dozentin im Fachbereich Deutsch an der Universidad Nacional de San Martín in Tarapoto tätig.
Buhl Das Bild der Fremde in deutschen Reiseführern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.