Buhl-Böhnert | Der Organisationskompass in der Praxis | Buch | 978-3-8169-3353-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 141, 112 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Praxiswissen Wirtschaft

Buhl-Böhnert

Der Organisationskompass in der Praxis

Ein Navigationsinstrument für Führungskräfte und Berater - Gibt Orientierung, ohne die Richtung vorzugeben
2. aktualisierte Auflage 2016
ISBN: 978-3-8169-3353-3
Verlag: Expert-Verlag GmbH

Ein Navigationsinstrument für Führungskräfte und Berater - Gibt Orientierung, ohne die Richtung vorzugeben

Buch, Deutsch, Band 141, 112 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Praxiswissen Wirtschaft

ISBN: 978-3-8169-3353-3
Verlag: Expert-Verlag GmbH


Wer den Organisationskompass in der Berufspraxis kennengelernt hat ist von der Praxistauglichkeit schnell überzeugt. Die Übersichtlichkeit in der Darstellung in Anlehnung an die Himmelsrichtungen und die leicht nachvollziehbare Anwendungslogik laden geradezu ein mit dem Kompass einen Realitätscheck durchzuführen. Wie schätzen die Beteiligten die zentralen Themen der Zusammenarbeit: Sinn, Führung, Ziele, Gemeinschaft und Management von Strukturen und Abläufe ein? Wenn Handlungsbedarf besteht, wird deutlich wie und warum diese Themen im Zusammenhang zu betrachten sind. Es ist diese Erfahrung der Autoren in ihrer Beratungspraxis, mit Einzelpersonen, Teams und ganzen Unternehmen, die in diesem Buch zum Ausdruck kommt. Mit diesem Praxishandbuch können die Leser sofort zu Anwendern werden. Damit spricht es zielorientierte Führungskräfte unmittelbar an und gibt ihnen ein Instrument an die Hand, das sie im Alltag in unterschiedlichen Situationen einsetzen können. Beratenden bietet der Organisationskompass ein vielseitiges Denkmodell, mit dem sie verschiedene Prozesse - vom eintägigen Workshop bis hin zum mehrjährigen Change-Prozess - ganzheitlich steuern können. Die Praxisbeispiele zeigen mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auf, wie sich der Organisationskompass zur Verbesserung der Zusammenarbeit nutzen lässt. Der Kompass gibt durch seinen Aufbau Orientierung, die Richtungsentscheidung liegt in der Verantwortung der Anwender. Dabei ist es zielführend, dass die Themenfelder aufeinander aufbauen und in ihren Wechselbeziehungen nachvollziehbar sind. Hintergrund dafür ist ein systemisches Grundverständnis, das sowohl für die verschiedenen Anwendungsformen (Analyseinstrument, Führungstool, Teamkompass, Projektplanung.), als auch in der Verbindung mit ergänzenden Methoden (Strategischer Dialog, SWOT-Analyse, Strategy Mapping.) von Bedeutung ist. Anwendungsbeispiele, Arbeits-Unterlagen für die Anwendung, Kurzbeschreibungen komplementärer Modelle sowie weiterführende Literaturtipps runden das Angebot ab. Die Leser bekommen Hintergrundwissen und können den Kompass gleich in ihrem Kontext anwenden. Inhalt: - Einführung und Kurzbeschreibung des Kompasses - Hintergrund und systemisches Grundverständnis - Die fünf Felder im Organisationskompass: Sinn, Führung, Vision, Gemeinschaft und Management - Anwendungsformen: Der Organisationskompass als Führungsinstrument, Der innere Kompass, Der Kompass für Meetings und Gespräche, Der Teamkompass, Der Kompass als Diagnose- und Entwicklungsinstrument, Kurzdiagnose "quick and easy", Mehrstufiger Organisationsentwicklungs-Prozess, Der Kompass-Workshop - Anwendungsbeispiele: Teamentwicklung, OE-Projekt zur Führungskultur, Coaching-Prozess zur Rollenklärung - Ergänzende Arbeitsunterlagen und Toolbox zur Kompassanpassung

Buhl-Böhnert Der Organisationskompass in der Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.