Bugenhagen | Die Musikgeschichte Stralsunds im 16. und 17. Jahrhundert | Buch | 978-3-412-22447-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 049, Teil, 440 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 36 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern

Bugenhagen

Die Musikgeschichte Stralsunds im 16. und 17. Jahrhundert


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-412-22447-9
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band Band 049, Teil, 440 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 36 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern

ISBN: 978-3-412-22447-9
Verlag: Böhlau


Die eindrucksvolle Silhouette Stralsunds mit ihren drei monumentalen Backsteinkirchen lässt die Bedeutung der Stadt bis heute erahnen. Dieser Band bietet Einblick in das Stralsunder Musikleben im 16. und 17. Jahrhundert, das gleichermaßen durch das Wirken von Kantoren, Organisten und Stadtmusikern geprägt war. In welcher Weise sich die musikalischen Ämter nach Einführung der Reformation etablierten und welche organisatorischen Strukturen im Musikleben daraus erwuchsen, wird dabei ebenso thematisiert wie die konkreten Aktivitäten der nachweisbaren Musiker. Neben der besonderen Stellung Stralsunds im pommerschen Herzogtum zeigen sich zahlreiche Verbindungen zu anderen Hansestädten wie Lübeck oder Hamburg.

Bugenhagen Die Musikgeschichte Stralsunds im 16. und 17. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bugenhagen, Beate
Beate Bugenhagen ist Musikwissenschaftlerin und wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Greifswald promoviert.

Beate Bugenhagen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.