Bugenhagen / Bieber-Wallmann | Abteilung I: Reformatorische Schriften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 1095 Seiten

Reihe: Johannes Bugenhagen. Werke

Bugenhagen / Bieber-Wallmann Abteilung I: Reformatorische Schriften

Band 2. 1525-1526

E-Book, Deutsch, Band 2, 1095 Seiten

Reihe: Johannes Bugenhagen. Werke

ISBN: 978-3-647-50066-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Als Stadtpfarrer von Wittenberg, Universitätslehrer und theologischer Schriftsteller befasste sich Johannes Bugenhagen 1525 und 1526 besonders mit den Problemen um Abendmahl und Zölibat. Flugschriften wie sein Offener Brief gegen Zwingli 'Contra novum errorem' finden sich im vorliegenden Band ebenso wie die umfangreiche Abhandlung 'De coniugio episcoporum et diaconorum' gegen das Verbot der Priesterehe. Übersetzungen der lateinischsprachigen Texte ins Frühneuhochdeutsche erschienen zeitgleich im Druck und werden hier parallel zur lateinischen Fassung ediert. Bugenhagens Fähigkeit, reformatorische Theologie als Schriftausleger in gemeinverständlicher Form zusammenzufassen, bewährte sich vor allem im breit ausgeführten Sendbrief an die Hamburger. Der Titel des parallel in niederdeutscher und frühhochdeutscher Sprache edierten Traktats kündigt an, nach welchen Grundsätzen Bugenhagen ab 1528 die Kirchen Norddeutschlands und Dänemarks neu ordnete: 'Van dem Christen louen vnde rechten guden wercken'.
Bugenhagen / Bieber-Wallmann Abteilung I: Reformatorische Schriften jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.