Buch, Deutsch, Band noch nicht festgelegt, 107 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 253 g
Buch, Deutsch, Band noch nicht festgelegt, 107 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 253 g
Reihe: Fortschritte der Neuropsychologie
ISBN: 978-3-8017-2818-2
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Ziel ist dabei, aus den Perspektiven verschiedener Disziplinen einen fundierten Überblick über die Vielfalt der klinischen Störungsbilder zu vermitteln und dabei diagnostische und therapeutische Ansätze und Verfahren interdisziplinär transparent zu machen.
Zielgruppe
Neuropsychologen, Neurolinguisten, Sprachtherapeuten, Logopäden sowie in der Neuro-Reha tätige Therapeuten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Logopädie, Sprech- & Sprachstörungen & Therapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Rehabilitation
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Logopädie, Sprachtherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Logopädie, Sprachtherapie