Eine kompetenzorientierte Didaktik
Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7668-4348-7
Verlag: Calwer
Das Buch bietet hier wichtige Klärungen:
- Es zeigt auf, was „Kompetenzorientierung“ im umfangreichen Feld einer Allgemeinen sowie der Religionsdidaktik bedeutet.
- Es präsentiert den Ansatz eines übergreifenden religiös-theologischen Kompetenzmodells, bei dem die Fähigkeit, die Welt anhand der Differenz von Transzendenz und Immanenz wahrzunehmen, zu deuten und zu gestalten im Mittelpunkt steht.
- Es befasst sich mit den formalen, prozesshaften Kompetenzen, die der Religionsunterricht mit nahezu allen anderen Fächern teilt, aber doch noch einmal spezifisch prononciert und akzentuiert.
- Außerdem wendet es sich speziell denjenigen inhaltsbezogenen Kompetenzen zu, die primär, wenn auch nicht ausschließlich dem Religionsunterricht eigen sind.
- Es ergänzt die Debatte über Grundwissen und Kompetenzorientierung um Überlegungen zur Nachhaltigkeit sowie zum Lern- und Evaluationsverständnis der Religionsdidaktik.
Das Buch wendet sich gleichermaßen an Studierende der Religionspädagogik, an Referendarinnen und Referendare sowie Unterrichtende aller Schulstufen und Schularten.