Handbuch spiritueller und existentieller Begleitung in der Gesundheitsversorgung
Buch, Deutsch, 523 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1098 g
ISBN: 978-3-662-67741-4
Verlag: Springer
Mitwirkende aus der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), dem Deutschen Hospiz- und Palliativverband (DHPV), der Diakonie Deutschland und dem Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln haben verbandsübergreifend zur Federgegriffen, um multiperspektivisch Blickwinkel des weltanschauungs- und religionsübergreifenden Themenfelds Spiritual / Existential Care auszuleuchten. Die Autorinnen und Autoren eint dabei das Anliegen, Patienten, Bewohnerinnen, Schwerkranke und sterbende Menschen mit ihren An- und Zugehörigen nicht alleine und unbegleitet zu lassen in ihren existenziellen Fragen und spirituellem Schmerz.
Das Buch Existential / Spiritual Care interprofessionell (SpECi) richtet sich an Mitarbeitende im Gesundheitswesen im Haupt- und Ehrenamt, an Träger von Einrichtungen der gesundheitlichen Versorgung, Kostenträger und Gesundheitspolitik mit dem Anliegen der Verbesserung der spirituellen Begleitung Schwerkranker und sterbender Menschen sowie deren An- und Zugehörigen.
Dies ist ein Open-Access-Buch.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Palliativmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Religionspsychologie
Weitere Infos & Material
I Spiritual / Existential Care interprofessionell – Grundlagen.- II Spiritual / Existential Care interprofessionell in den Handlungsfeldern der gesundheitlichen Versorgung.- III Spiritual / Existential Care interprofessionell schulen.- IV Spiritual / Existential Care interprofessionell implementieren.- V Spiritual dryness – mit Geistlicher Trockenheit umgehen.- VI Weltanschauliche, religiöse und konfessionelle Offenheit von Spiritual / Existential Care.