Buch, Deutsch, 246 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 324 g
Reihe: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Buch, Deutsch, 246 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 324 g
Reihe: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
ISBN: 978-3-8382-1941-7
Verlag: ibidem-Verlag
Multimodal semiotic awareness mit dem populären Netzphänomen #Instapoetry im Italienisch- und Spanischunterricht fördern
Judith Visser (Bochum)
Hate Speech im romanistischen Fremdsprachenunterricht
Corinna Koch (Münster)
Verweise auf Herkunftssprachen bei der Wortschatzarbeit – eine Analyse aktueller Französischlehrbücher
Joni Farida Nienaber & Karoline Henriette Heyder (Bremen)
Performative mehrsprachige Verfahren im Französischunterricht: Les musiciens de Brême
Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen
Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen
Profil: Assoz. Prof. Mag. Dr. Michaela Rückl (Paris Lodron Universität Salzburg)
Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (WiSe 2023/24)