Bünz / Rutz / Schirmer | Neues Archiv für sächische Geschichte, 93. Band 2022 | Buch | 978-3-87707-267-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 93, 392 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 833 g

Reihe: Neues Archiv für sächsische Geschichte

Bünz / Rutz / Schirmer

Neues Archiv für sächische Geschichte, 93. Band 2022

Buch, Deutsch, Band 93, 392 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 833 g

Reihe: Neues Archiv für sächsische Geschichte

ISBN: 978-3-87707-267-7
Verlag: Schmidt, Philipp


Im Band 93 (2022) erhält die Leserschaft im Bereich der "Beiträge" unter anderem Einblicke in die Verwaltung der Prager Diözese während der Hussitenkriege, die Briefe Karl Schmidt-Rottluffs an Justin Oberzimmer (1948-1950) und 600 Jahre Universität Leipzig 1409 bis 2009. Unter der Rubrik "Forschung und Diskussion" wird sich unter anderem der Rechtsbücherforschung in sächsischen Archiven und der biografischen Forschung zur sächsisch-polnischen Union gewidmet.
Abgerundet wird der Band durch Rezensionen zu Werken aus verschiedenen Teilgebieten, wie Verwaltungsgeschichte, Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte, Bildungs- und Universitätsgeschichte, Kirchengeschichte, Kunst- und Kulturgeschichte sowie Lokal- und Regionalgeschichte.
Bünz / Rutz / Schirmer Neues Archiv für sächische Geschichte, 93. Band 2022 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bünz, Enno
Prof. Dr. Enno Bünz studierte in Kiel und Würzburg und arbeitete an der Universität Würzburg, im Dom- und Diözesanmuseum Hildesheim sowie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Seit 2001 hat er den Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte an der Universität Leipzig inne, im Nebenamt ist er seit 2002 Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde. Er ist Mitglied in mehreren wissenschaftlichen Gremien und veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zur deutschen und vergleichenden Landesgeschichte Mitteldeutschlands, Bayerns und Schleswig-Holsteins sowie zur Geschichte des Mittelalters und der Reformationszeit.

Schirmer, Uwe
Uwe Schirmer (*1962) promovierte 1994 an der Technischen Universität Dresden und habilitierte 2003 an der Universität Leipzig. Seit 2009 ist Schirmer Professor für Thüringische Landesgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, seit 2010 Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig sowie Mitglied im Vorstand der Historischen Kommission für Thüringen. Des Weiteren fungiert Schirmer als Vorsitzender des Vereins für Thüringische Geschichte. Seine Forschungsschwerpunkte liegen bei Verfassungs-, Sozial-, Wirtschafts- und Alltagsgeschichte des Spätmittelalters und des 16. Jahrhunderts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.