Bünz | Die mittelalterliche Pfarrei | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 871 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 165 mm

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation

Bünz Die mittelalterliche Pfarrei

Ausgewählte Studien zum 13. - 16. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, 871 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 165 mm

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation

ISBN: 978-3-16-158634-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Pfarrei ist eine der erfolgreichsten Institutionen des Mittelalters. Die Christianisierung Europas und die kirchliche Versorgung der Bevölkerung wären ohne die zahlreichen Pfarrkirchen in Stadt und Land undenkbar gewesen. Die Pfarrei prägte den Alltag der Menschen in allen Höhen und Tiefen, wurde zur intensivsten Kontaktzone von Kirche und Welt. Ihre Erforschung lenkt den Blick deshalb auf wichtige Bereiche der Verfassungs- und Sozialgeschichte, sowie der Bildungs-, Kultur- und Kunstgeschichte des Mittelalters. Enno Bünz untersucht in 21 Kapiteln zentrale Aspekte der Pfarrei in Mitteleuropa vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Neben thematisch übergreifenden und vergleichenden Untersuchungen werden mehrere regionale Fallstudien geboten. 18 Aufsätze, die in den Jahren 1995 bis 2012 erschienen sind, wurden aktualisiert und erweitert. Drei Beiträge wurden eigens für dieses Buch geschrieben.
Bünz Die mittelalterliche Pfarrei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bünz, Enno
Geboren 1961; Studium der Geschichte, Germanistik und Latein; 1993 Promotion; 2000 Habilitation; seit 2001 Inhaber des Lehrstuhls für sächsische Landesgeschichte der Universität Leipzig; seit 2002 im Nebenamt auch Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. in Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.