Bünz | Beiträge zur Geschichte der Stadt Glauchau | Buch | 978-3-939888-59-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde

Bünz

Beiträge zur Geschichte der Stadt Glauchau

Unter Mitarbeit von Thomas Lang, herausgegeben von Enno Bünz

Buch, Deutsch, Band 18, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde

ISBN: 978-3-939888-59-8
Verlag: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel


Walter Schlesinger (1908–1984) gehört zu den bedeutendsten deutschen Mittelalter- und Landeshistorikern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band vereinigt Schlesingers Beiträge zur Geschichte von Stadt und Amt Glauchau. Der Erscheinungszeitraum dieser Arbeiten, die heute überwiegend nur schwer greifbar sind, reicht von 1937 bis 1968 und verdeutlicht, dass Schlesinger zeitlebens der Geschichte seiner Heimatstadt und der Geschichte Sachsens verbunden geblieben ist. Als der bedeutendste Schüler des Leipziger Landeshistorikers Rudolf Kötzschke (1867–1949) hat Schlesinger sich zunächst eine sichere Grundlage in der Landesgeschichte erarbeitet, um dann sein Arbeitsfeld auf die deutsche und europäische Geschichte des Mittelalters auszudehnen. Die hier nachgedruckten Arbeiten sind noch heute von wissenschaftlichem Wert und bieten vielfältige Anregungen zur weiteren Erforschung der Schönburgischen Lande und ihrer Städte.

Prof. Dr. Enno Bünz ist Inhaber des Lehrstuhls für Sächsische Geschichte an der Universität Leipzig und Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden.

Thomas Lang M. A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Das Ernestinische Wittenberg 1486–1547" der Stiftung
Leucorea in der Lutherstadt Wittenberg.
Bünz Beiträge zur Geschichte der Stadt Glauchau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.