Bülow | Hannah Arendt in Marbach | Buch | 978-3-944469-08-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 105, 16 Seiten, GEH, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Spuren

Bülow

Hannah Arendt in Marbach

Buch, Deutsch, Band 105, 16 Seiten, GEH, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Spuren

ISBN: 978-3-944469-08-9
Verlag: Deutsche Schillerges.


Nach ihrer Emigration in die USA kehrte Hannah Arendt nur noch besuchsweise in ihr Geburtsland zurück. Ihre letzte transatlantische Reise führte die bedeutende Philosophin 1975 – wenige Monate vor ihrem Tod – in das Deutsche Literaturarchiv, dem Sie das umfangreiche Korrespondenzarchiv ihres zweiten Lehrers Karl Jaspers überlassen wollte. Vor der Übereignung sah sie den Briefnachlass noch einmal genauer durch. Zu diesem Zweck quartierte sie sich im Juni in Marbach ein und las über den Monat hinweg tausende Briefe. Ihre Lektürenotizen zeigen, dass sie sich keineswegs nur für die prominenten Briefpartner des Philosophen interessierte. Die Autorin von ›The Origins of Totalitarianism‹ (1951) und ›Eichmann in Jerusalem‹ (1963) las immer auch mit den Augen einer Historikerin, auf der Suche nach Quellen zum deutschen Alltag zwischen 1933 und 1945.
Bülow Hannah Arendt in Marbach jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.