E-Book, Deutsch, 142 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-84298-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erläuterungen zur Benutzung des Arbeitsbuches.- 1: Absatzwirtschaftliche Forschungsansätze und Marketing-Konzeptionen.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussions fragen.- Lernzielkontrollen.- la: Erweiterte Marketing-Konzeptionen.- Literaturangaben.- Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.- 2: Marketing-Informationen — Teil 1 —.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.- 3: Marketing-Informationen — Teil 2 —.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.- 4: Marketing-Informationen — Teil 3 —.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.- 5: Marketing-Ziele und Marketing-Strategien.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.- 6: Produktpolitik.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.- 7: Preispolitik.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.- 8: Werbung.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.- 9: Distributionspolitik.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussions fragen.- Lernzielkontrollen.- 10: Marketing-Mix.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.- 11: Marketing-Organisation.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.- 12: Institutionen des Handels.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.- 13: Modelle des Käuferverhalcens.- Literaturangaben.- Lern- und Diskussionsfragen.- Lernzielkontrollen.