Budde / Schuegraf | Ökumene retten | Buch | 978-3-402-11024-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Jerusalemer Theologisches Forum

Budde / Schuegraf

Ökumene retten

Symposion der Burg Rothenfels und des Forum Studienjahr Jerusalem

Buch, Deutsch, Band 22, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Jerusalemer Theologisches Forum

ISBN: 978-3-402-11024-9
Verlag: Aschendorff


Der Band dokumentiert die Vorträge, Gespräche und Workshops einer Tagung, die Burg Rothenfels vom 12.–14.11.2010 in Kooperation mit dem Forum Studienjahr Jerusalem durchgeführt hat. 100 Jahre nach Gründung der Ökumenischen Bewegung und ein halbes Jahr nach dem Ökumenischen Kirchentag in München wurden „konspirativ“ die aktuellen Chancen der Ökumene ausgelotet: Wie lässt sich abseits der klassischen Konfliktfelder ein tragfähiges Miteinander fester etablieren? Wie verhindern wir eine Rückkehr zur Trennung ekklesiologisch relevanter Lebensvollzüge? Wie können wir durch geistreiches und theologisch verantwortetes Handeln ökumenische Fakten schaffen? Was kann die kirchliche Zivilgesellschaft tun?
Was wir wollen: Mit Harding Meyer und Peter Neuner tauschen sich in einem Rittersaalgespräch zwei Protagonisten der Ökumenischen Bewegung über die heutige Lage aus – mit deutlichen Worten und klaren Optionen.
Was wir können: Ivo Huber präsentiert uns die überraschenden Ergebnisse der aktuellen Feldstudie zur Ökumene – eine Bestandsaufnahme, die vielversprechende Handlungsfelder aufzeigen kann. Dagmar Stoltmann-Lukas und Oliver Schuegraf reflektieren, welche Probleme und Chancen der Strukturwandel und die angespannte Finanzlage für die Ökumene mit sich bringt. Johanna Rahner entwirft eine konkrete Vision für Burg Rothenfels.
Was wir tun: Nikolaus Harnoncourt, Rudolf Prokschi und viele andere stellen Projekte vor, die als Vorbilder zur Nachahmung für viele von Interesse sein könnten.
Was wir hoffen: Johanna Rahner analysiert die gesellschaftlichen Mentalitäten, theologischen Perspektiven und kirchlichen Widerstände, mit denen die Ökumene in Zukunft rechnen muss.
Budde / Schuegraf Ökumene retten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schuegraf, Oliver
Dr. Oliver Schuegraf, geb. 1969, Studium in Erlangen, Jerusalem und Bonn, Promotion in in Neuendettelsau, 2002-2006 lutherischer Studierendenseelsorger an der Universität Coventry und Koordinator der Internationale Nagelkreuzgemeinschaft an der Kathedrale von Coventry, 2006-2008: Pfarramt in Feuchtwangen, seit Februar 2008 Oberkirchenrat für Ökumenische Grundsatzfragen und Catholica der VELKD.

Dr. Oliver Schuegraf, geb. 1969, Studium in Erlangen, Jerusalem und Bonn, Promotion in in Neuendettelsau, 2002-2006 lutherischer Studierendenseelsorger an der Universität Coventry und Koordinator der Internationale Nagelkreuzgemeinschaft an der Kathedrale von Coventry, 2006-2008: Pfarramt in Feuchtwangen, seit Februar 2008 Oberkirchenrat für Ökumenische Grundsatzfragen und Catholica der VELKD.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.