Buda / Timpe | Writing the Digital History of Nazi Germany | Buch | 978-3-11-135591-7 | sack.de

Buch, Englisch, 231 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 360 g

Buda / Timpe

Writing the Digital History of Nazi Germany

Potentialities and Challenges of Digitally Researching and Presenting the History of the Third Reich, World War II, and the Holocaust

Buch, Englisch, 231 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-11-135591-7
Verlag: De Gruyter


How do scholarship and practices of remembrance regarding Nazi Germany benefit from digital tools and approaches? What challenges arise from "doing history digitally" in this field – and how should they best be dealt with? The eight chapters of this book explore these and related questions. They discuss the digital initiatives of various archives and source databases, highlight findings of research undertaken with digital tools, and examine how such tools can be used to present history in education, exhibitions and memorials. All contributions focus on recent or, in some cases, ongoing digital projects related to the history of National Socialism, World War II, and the Holocaust.
Buda / Timpe Writing the Digital History of Nazi Germany jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars of Digital Humanities, Historians of Second World War/Na

Weitere Infos & Material


Julia Timpe, and Frederike Buda, Jacobs University Bremen, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.