Buchholz | Die Kreditrisikovorsorge als rechnungslegungspolitisches Instrument bei Kreditinstituten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 137 Seiten

Buchholz Die Kreditrisikovorsorge als rechnungslegungspolitisches Instrument bei Kreditinstituten

Eine Analyse aus Sicht nationaler und internationaler Vorschriften

E-Book, Deutsch, 137 Seiten

ISBN: 978-3-640-59917-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Hamburg (Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Banken sind gewinnorientierte Unternehmen, die sich in ihrer Rechnungslegungspolitik auch am Shareholder-Value-Gedanken ausrichten. Da der Bankensektor als einer der bedeutendsten Wirtschaftsbereiche jedoch besonderen Regularien und Aufsichtsinstanzen unterliegt, ist die Anzahl der rechnungslegungspolitischen Instrumente begrenzt. Ziel der Arbeit ist das Aufzeigen von Möglichkeiten eines bezüglich der bankpolitischen Oberziele optimalen Einsatzes der rechnungslegungspolitischen Instrumente im bereich der Kreditrisikovorsorge nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und den International Financial Reporting Standards (IFRS) unter Berücksichtigung der bankaufsichtsrechtlichen Bestimmungen nach Basel II. Beleuchtet werden nicht nur theoretische Aspekte, sondern darüber hinaus auch die Praxisrelevanz der dargestellten Ansatzmöglichkeiten. Zu diesem Zweck wurde eine empirische Untersuchung der Geschäftsberichte über einen 10-Jahreszeitraum von zwölf ausgewählten Kreditinstituten durchgeführt.
Buchholz Die Kreditrisikovorsorge als rechnungslegungspolitisches Instrument bei Kreditinstituten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.