Buch, Deutsch, 190 Seiten, GB, Format (B × H): 137 mm x 214 mm, Gewicht: 210 g
Buch, Deutsch, 190 Seiten, GB, Format (B × H): 137 mm x 214 mm, Gewicht: 210 g
ISBN: 978-3-932916-40-3
Verlag: WOSTOK
verschütteten Witz dieses
alltäglichen Schwachsinns frei. Er gräbt ihn hervor unter den Oberflächlichkeiten von Polit-Gesabbel und Journal-Gebrabbel. Archäologische Ausgrabungen in der weiten politischen Landschaft, einem mit vielen Knallköppen schwer verminten Gelände. Immerhin hatte Buchholz bei diesen Buddeleien allerhand auf die Schippe zu nehmen. Und das schippt er uns nun direkt vors Oberstübchen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geständnisse eines Gewohnheitsdenkers 5
Ansprache an das abendliche Publikum 10
Ein Gutmensch auf Reisen 11
Ein Heimatabend in Oberauerhofen 18
MeckPomm: Du Paradies ew’gen Glücks! 21
Tournee-Tristesse 26
M. B. (Medizinisches Bulletin) 27
Ein schottischer Reisebericht: Erinnerungen
an ein Loch 29
Friedrichstreet-Blues 32
Wenn einem Kritiker was auf die Testikel geht 34
Angela M. und die Frauenfrage 37
Schweig stille, mein Ossi! 43
Die Ballade vom verflossenen Oskar 47
Was würden Alien eigentlich wählen? 49
Vom grünen Imätsch in Onkel Atoms Hütte 51
Requiem für einen Untoten 55
Sehr geehrter Herr Minister Schäuble! 57
Wenn der Westerwelle zweimal klingelt 61
Als ich mal Alice Schwarzer war 65
Die Ballade vom Einheitsbrei 68
Berliner Rap: Ein Wahnsinns-Song 71
Klima-Gipfel am Berliner Tresen 73
Der Öko-Faust 2017 76
Das Zuwandern ist des Mullahs Lust 82
Das Sabbeln der Belammerten: Multikulti
und Monokultur 85
Kuschen vor Mohammed 89
Moses, Jesus und Mohammed
in der Senioren-WG 94
Der Hindukusch als neue deutsche Ostgrenze 99
Die Wahrheit über den 11. September 107
Wie George Doubleyou nach
Guantánamo kam 115
Über das Leben als jenes und solches 118
Sylvesterlicher Abschied auf der Bühne 120
Schlecht gesimst, Herr Buchholz! 121
Deutsche Männer! Kämpft für die
Gleichberechtigung 125
Wie die Minne das Weib zur Minna macht 128
Männer weinen anders 133
Das Horn von Afrika 137
Das Raffinierte Tier 140
Zehn Wochen gebloggt: Tagebuch eines frühen deutschen Herbstes 141