Buchhafer / Förster | Wirtschaftsräumliche Disparitäten | Buch | 978-3-87969-305-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung

Buchhafer / Förster

Wirtschaftsräumliche Disparitäten

Entwicklung, Struktur und Auswirkungen

Buch, Deutsch, Band 17, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung

ISBN: 978-3-87969-305-4
Verlag: Verlag Herder-Institut


Das Verschwinden der zentralistischen Staatsstrukturen und die Einführung dezentral angelegter marktwirtschaftlicher Verhältnisse in den ehedem "sozialistischen" Staaten Ostmitteleuropas schufen Bedingungen für neue "spontane" wirtschafts- und sozialräumliche Prozesse. Die Rolle der Regionen erhielt in diesem Zusammenhang ein verändertes Gewicht, und zwar einerseits im Sinne einer allgemeinen wirtschaftlichen Aufwertung (Metropolräume, westliche Grenzräume), andererseits aber auch im Sinne eines Abstiegs (wie im Falle der östlichen Peripherien). So entstehen derzeit neue wirtschaftsräumliche Strukturmuster, die sich teils an historische Vorprägungen anlehnen, teils sich auf die erwähnten neu entstandenen Lagequalitäten ausrichten. Die Beiträge dieses Bandes, die Ergebnis einer von der Fachkommission Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Herder-Forschungsrates und dem Herder-Institut im Dezember 2000 veranstalteten Tagung sind, vermitteln einen Blick auf die Voraussetzungen und Ergebnisse dieser Entwicklungen.
Buchhafer / Förster Wirtschaftsräumliche Disparitäten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.