Mit Einfach Entwerfen findet eine Annäherung an das Entwerfen aus Sicht der Architekturtheorie statt, die zum einen die Relevanz gestaltungsbezogener Entwurfsaspekte verdeutlicht und zum anderen eine Grundlage ihrer Kommunikation darstellt. Mit einem Fokus auf den Prozess des gestalterischen Entwerfens und weniger auf den Gesamtentwurf als Ergebnis wird eine methodische Annäherung vorgeschlagen, welche verschiedene Konzepte, Strategien und Methoden des architektonischen Gestaltens in fünf thematischen Annäherungen bündelt. Die Themenfelder Verorten, Programmieren, Formen + Fügen, Choreografieren und Inszenieren werden als ein offenes und nicht hierarchisches System anhand von architektonischen Projekten und in ihren Reichweiten reflektiert. Es werden Begriffe und Ideen eingeordnet, Gestaltungsmittel beschrieben und deren komplexe Wirkungszusammenhänge aufgezeigt, um transferfähige Entwurfsansätze zu extrahieren, Denkräume zu öffnen und impulsgebend wirksam zu werden. Dieses Grundlagenwerk richtet sich sowohl an Architekturschaffende und Studierende als auch an Architekturbegeisterte in Theorie und Praxis. Mit Beiträgen von Margitta Buchert, Verena Brehm, Felix Hoepner und Laura Kienbaum.
Buchert / Kienbaum
Einfach entwerfen. jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
https://www.jovis.de/de/e-books/product/einfach-entwerfen-ebook.html
Margitta Buchert / Laura Kienbaum (Hg.)
Margitta Buchert / Laura Kienbaum (Hg.)