Bucher | wenn nichts bleibt, wie es war | Buch | 978-3-429-03475-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 289 g

Bucher

wenn nichts bleibt, wie es war

Zur prekären Zukunft der katholischen Kirche
3. Auflage 2012
ISBN: 978-3-429-03475-7
Verlag: Echter Verlag GmbH

Zur prekären Zukunft der katholischen Kirche

Buch, Deutsch, 237 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 289 g

ISBN: 978-3-429-03475-7
Verlag: Echter Verlag GmbH


Über Jahrhunderte war die katholische Kirche souveräne Herrin ihrer selbst. Sie beherrschte die Interpretation des Kosmos, die Ordnung der Gesellschaft und – bis vor kurzem – den Körper der Menschen.

Mit all dem ist es vorbei, auch bei den eigenen Mitgliedern. Sie wurde von der Machtposition vertrieben und auf den religiösen Markt geworfen. Diese radikale Kontextveränderung lässt nichts in ihr, wie es war, ob sie es will oder nicht. Alles wird prekär, also unsicher und abhängig von anderen: vom Partizipationsverhalten der eigenen Mitglieder etwa, von der politischen Unterstützung oder den religiösen Bedürfnissen der Gesellschaft.

Wie auf dem Markt bestehen, ohne ihm zu verfallen? Wie die eigene Aufgabe unter diesen Bedingungen erfüllen? Welcher Umbau ist notwendig?

Diesen Fragen stellt sich Rainer Bucher mit analytischer Schärfe und zukunftsweisenden Vorschlägen.

Bucher wenn nichts bleibt, wie es war jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


RAINER BUCHER, Dr. theol., geb. 1956 ist Professor und Leiter des Instituts für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.