Buch, Deutsch, 474 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 608 g
Buch, Deutsch, 474 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 608 g
Reihe: Klartext. Schriften zu Politik und Gesellschaft
ISBN: 978-3-8382-1922-6
Verlag: ibidem-Verlag
Dieser Band zeichnet für verschiedene Disziplinen – von den Naturwissenschaften über die Medizin bis zu den Geisteswissenschaften – nach, wie dies gelingen konnte und wie Medien diesen Prozess unterstützten, indem sie ebenfalls den kritischen Blick vergaßen.
Die übergreifende These ist dabei, dass die Instrumentalisierung der Wissenschaft nicht aus heiterem Himmel kam, sondern durch längerfristige Entwicklungen ermöglicht wurde. Weil die Beiträger selbst aus Wissenschaft und Medien kommen, wissen sie, wovon sie sprechen.