Buchart | Das Kräuterhandwerk | Buch | 978-3-7104-0386-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 227 mm x 301 mm, Gewicht: 1222 g

Buchart

Das Kräuterhandwerk

Wie Sie die Wirkstoffe der Heilpflanzen gewinnen und für Ihr Wohlbefinden nutzen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7104-0386-6
Verlag: Servus

Wie Sie die Wirkstoffe der Heilpflanzen gewinnen und für Ihr Wohlbefinden nutzen

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 227 mm x 301 mm, Gewicht: 1222 g

ISBN: 978-3-7104-0386-6
Verlag: Servus


Die Heilkraft der Natur – Altes Wissen für alternative Heilmethoden nutzen Von Generation zu Generation wurde das Kräuterwissen weitergegeben und auch heute noch ist die Naturheilkunde ein großer Schatz für die Menschheit. Ätherische Öle, Kräutertees und Oxymele lindern Beschwerden auf natürliche Weise und stehen dem Kräuterkundigen immer zur Verfügung. In diesem Buch werden 12 Kräuterhandwerke für die Nutzung von Heilpflanzen von der Ernte über die Weiterverarbeitung bis zur Lagerung anschaulich beschrieben, ergänzt mit vielen Grundrezepten und bewährten Rezepturen. - Heilkräuter sammeln und verarbeiten: Eigene Medizin herstellen für die gesunde Naturapotheke - Pflanzenextrakte wirkungsvoll herstellen: 12 wirksame Kräuterhandwerke im Detail vorgestellt - Moderne Pflanzenheilkunde: Umfangreicher Almanach zu Wirkung, Anwendung und Haltbarkeit - Stimmig illustriertes Rezeptbuch mit praktischen Schautafeln, Anleitungen und Infokästen - Ein vielseitiges Gesundheitsbuch der natürlichen Heilmittel für alternative Behandlungsmethoden Gutes aus der Kräuterküche: das Wissen der Pflanzenheilkunde umfassend anwenden Ob als Frischpflanze, Pulver, Milchauszug oder Hydrolat: Kräuter und ihre wertvollen Inhaltsstoffe für unser Wohlbefinden zu erschließen, ist kein Hexenwerk. Die Kräfte der Pflanzen lassen sich nicht nur im üblichen Tee nutzen, sondern weitaus effektiver, wie Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart zeigt. In diesem ausführlichen und gut strukturierten Buch stellt sie eine Fülle von handwerklichen Praktiken zur Verarbeitung von Heilkräutern vor. Ob Sie nun Kräutersalze, Tinkturen oder sogar natürliche Antibiotika selbst machen wollen: Hier finden Sie eine Fülle von leicht umsetzbaren Anleitungen. Gut aufgebaute Materiallisten und Schritt-für-Schritt-Grafiken helfen beim Einstieg in die Welt der Kräuterkunde. Ein wertvolles Heilkräuter-Buch mit Gesundheitstipps für die eigene, wirkungsvolle Naturapotheke zu Hause!
Buchart Das Kräuterhandwerk jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karin Buchart verbindet das Heilpflanzen-Erfahrungswissen aus den Alpen mit der zeitgemäßen Ernährungswissenschaft und bringt es in eine alltagstaugliche Form. Zwanzig Jahre nach ihrer Heilwissenserhebung im Pinzgau versucht sie die handwerklichen Abläufe für wirksame Kräutermedizin zu beschreiben und darzustellen. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin, Autorin mehrerer Bücher und Kolumnistin im Magazin »carpe diem«. Mehr als zehn Jahre war sie Lehrbeauftragte an der?Universität Salzburg und hat die Reihe »Naturapotheke« im Magazin »Servus in Stadt und Land« geschrieben, die auch als Buch veröffentlicht wurde. Sie hat das Europäische Institut für Angewandte Pflanzenheilkunde mitbegründet und den Lehrgang »Pflanzenheilkunde Praktikerin« entwickelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.