Bucer | Deutsche Schriften / Unionsschriften 1542-1545 | Buch | 978-3-579-04313-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 460 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 985 g

Reihe: Deutsche Schriften

Bucer

Deutsche Schriften / Unionsschriften 1542-1545

Buch, Deutsch, Band 13, 460 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 985 g

Reihe: Deutsche Schriften

ISBN: 978-3-579-04313-5
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


- Der große Kämpfer für Verständigung und EinheitMartin Bucer war in Religionsfragen zeit seines Lebens auf Ausgleich und Vermittlung bedacht. Seinen Grundsätzen und seiner Linie blieb er zwar treu, verzichtete aber auf eine unnötige Ausprägung seines theologischen Standpunkts in der Hoffnung, alle Protestanten zur Einheit zu bringen. In Frankfurt/M. vermittelte er im Dezember 1542 erfolgreich zwischen den dortigen in theologischen Fragen zerstrittenen Predigern. In den Jahren 1543-1545 bemühte er sich nicht nur im Kölner Reformationsversuch, sondern insbesondere auch in den Religionsgesprächen um Verständigung und Einheit. Gerade in diesen religionspolitisch sehr bewegten Jahren strebte Bucer unablässig und manchmal fast mit dem Mut der Verzweiflung eine Verständigung und einen Ausgleich innerhalb des protestantischen Lagers und auch eine Einflußnahme auf die Religionspolitik des Reiches an.
Bucer Deutsche Schriften / Unionsschriften 1542-1545 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bucer, Martin
Thomas Wilhelmi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bucer-Forschungsstelle in Heidelberg.

Wilhelmi, Thomas
Thomas Wilhelmi, Dr. phil., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bucer-Forschungsstelle in Heidelberg und a.o. Professor am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.