Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 298 mm
Ein Spezialinventar zu den Stasi-Unterlagen
Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 298 mm
ISBN: 978-3-946572-50-3
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv
Das hier dokumentierte Forschungsprojekt des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste Magdeburg und des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen geht auf Spurensuche nach Belegen für solche Kulturgutentziehungen und -transfers in den Stasi-Unterlagen. Ziel war es dabei, einen verlässlichen Zugang zu den entsprechenden Aktenbeständen des MfS zu ermöglichen und so weitergehender Forschung die Türen zu öffnen.
Neben einer Beschreibung der Zugangswege zu den Beständen und einer ersten Einschätzung ihrer Aussagekraft umfasst die vorliegende Veröffentlichung auch eine Auflistung der Dokumente, die im Zuge dieser Spurensuche gesichtet wurden, und ein Verzeichnis der Unterlagen, deren Aktentitel und Enthält-Vermerke Hinweise auf mögliche Kulturgutentziehungen geben. Dieses Verzeichnis wird als Download zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
Zeithistoriker; geschichtlich interessierte Laien