Bryner | Die orthodoxen Kirchen von 1274 bis 1700 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 168 Seiten

Reihe: Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen (KGE)

Bryner Die orthodoxen Kirchen von 1274 bis 1700

E-Book, Deutsch, Band 9, 168 Seiten

Reihe: Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen (KGE)

ISBN: 978-3-374-03495-6
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Zeitraum zwischen dem zweiten Konzil von Lyon (1274) und dem Ende des 17. Jahrhunderts hatten die orthodoxen Kirchen unter langen Zeiten der Fremdherrschaft, der Fremdbestimmung und selbst des Martyriums ihren Weg zu finden.
Die Kirche in Byzanz konnte sich nach den vernichtenden Schlägen des 4. Kreuzzuges nicht mehr vollständig erholen, gleichwohl aber theologische und spirituelle Höhepunkte erreichen. Nach der Eroberung des byzantinischen Reiches war das Geschick eines großen Teiles der orthodoxen Christenheit durch die osmanische Religionspolitik bestimmt. Die russische Orthodoxe Kirche erkämpfte sich nach den Erfahrungen der Tatarenzeit eine starke Stellung im Moskauer Staat und in der Gesamtorthodoxie, erreichte eine kirchliche Blütezeit, erfuhr aber auch eine Kirchenspaltung. Ihre eigene Geschichte durchlief die orthodoxe Kirche in Polen-Litauen. Die orientalischen orthodoxen Kirchen hatten Jahrhunderte der Bewährung unter Fremdherrschaft zu erleiden.
Von hohem Interesse für die gegenwärtige ökumenische Arbeit sind die kirchlichen West-Ost-Beziehungen in diesem spannenden Zeitraum.
Bryner Die orthodoxen Kirchen von 1274 bis 1700 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erich Bryner, Dr.theol., Jahrgang 1942, ist Leiter des Instituts Glaube in der 2. Welt,
Zürich und Titularprofessor für osteuropäische Kirchengeschichte an der Theologischen
Fakultät der Universität Zürich.
Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören: Kirchengeschichte Osteuropas in der
Neuzeit, Konfessionskunde der Orthodoxen Kirche, Beziehungen zwischen Protestantismus und Orthodoxie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.