Brussatis / Hahn | Nuklearmedizin in der Orthopädie | Buch | 978-3-642-74811-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 768 g

Brussatis / Hahn

Nuklearmedizin in der Orthopädie

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 768 g

ISBN: 978-3-642-74811-0
Verlag: Springer


Springer Book Archives
Brussatis / Hahn Nuklearmedizin in der Orthopädie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Nuklearmedizinische Verfahren.- 1.1 Grundlagen und Methodik der Skelettszintigraphie mit 99m Tc-Phosphat-Verbindungen.- 1.2 67Ga-Szintigraphie.- 1.3 Entzündungslokalisation mit radioaktiv markierten Granulozyten.- 1.4 Dreidimensionale Infektdiagnostik mit in vivo markierten Granulozyten — Immunszintigraphie mit monoklonalen Antikörpern.- 2 Klinische Anwendung der nuklearmedizinischen Verfahren.- 2.1 Entzündliche Knochenerkrankungen.- 2.1.1 Osteomyelitis und eitrige Arthritis.- 2.1.2 Spondylitis — Diagnose und Therapie.- 2.1.3 Über den Stellenwert der Gelenkszintigraphie in der Arthritisdiagnostik.- 2.1.4 Nuklearmedizinische Diagnostik.- 2.2 Osteoporose.- 2.2.1 Osteoporose und Osteomalazie: Bedeutung nuklearmedizinischer Methoden.- 2.2.2 Vergleichende Wertung verschiedener Verfahren zur Knochendichtemessung.- 2.2.3 Dualphotonabsorptiometrie des Knochens—klinische Anwendung.- 2.2.4 Bestimmung der Spongiosadichte mit der quantitativen 125J-Tomographie am Radius.- 2.2.5 Indikationen und Ergebnisse der Skelettszintigraphie.- 2.3 Postoperative Verlaufskontrollen.- 2.3.1 Endoprothesen.- 2.3.2 Skolioseoperationen.- 2.3.3 Postoperative nuklearmedizinische Verlaufskontrollen.- 2.3.4 Szintigraphisches Verhalten bei der zementfreien Zweymüller-Endler-Hüftendoprothese.- 2.4 Tumoröse Knochenerkrankungen.- 2.4.1 Klinik.- 2.4.2 Indikationen und Ergebnisse der Skelettszintigraphie bei tumorösen Knochenerkrankungen.- 2.4.3 Intraoperative Niduslokalisation mit dem Szintillationsdetektor beim Osteoidosteom.- 2.4.4 Diagnostik nichtossifizierender Fibrome.- 2.4.5 Der Wert der Knochenszintigraphie bei solitären und multiplen Osteochondromen.- 2.5 Besondere traumatische Veränderungen.- 2.5.1 Klinik.- 2.5.2 Indikationen und Ergebnisse der Skelettszintigraphie in derTraumatologie.- 2.5.3 Nuklearmedizinische Befunde bei der Wirbelkörperfraktur.- 2.6 Aseptische Knochennekrosen.- 2.6.1 Klinik.- 2.6.2 Computertomographische Diagnostik.- 2.6.3 Nuklearmedizinische Diagnostik der Knochennekrosen.- 2.6.4 Osteochondrosis dissecans der Femurcondylen — vergleichende arthroskopische und szintigraphische Untersuchungen.- 2.6.5 Szintigraphische Verlaufskontrollen bei Osteochondrosis dissecans des Sprungbeins.- 2.7 Degenerative Skelettveränderungen.- 2.7.1 Degenerative Gelenkveränderungen.- 2.7.2 Degenerative Wirbelsäulenveränderungen.- 2.7.3 Nuklearmedizinische Diagnostik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.