Buch, Deutsch, 237 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Sozialwissenschaft
Die Beispiele Großbritannien und Deutschland
Buch, Deutsch, 237 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-8244-4523-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Johannes Bruns geht der Frage nach, ob die gouvernementale Struktur eine wesentliche Voraussetzung für die Modernisierung industrieller Standorte ist. Er veranschaulicht, dass Regionen mit dieser Struktur wie die deutschen Bundesländer, über eigene finanzielle Ressourcen und rechtliche Kompetenzen verfügen, mit denen sie eigene regionale Strategien entwickeln und umsetzen können. Dagegen sind Regionen in zentralistisch verfassten Staaten wie Großbritannien und Frankreich auch nach Verfassungsreformen finanziell und rechtlich-administrativ stark abhängig von der nationalen Ebene, was ihren Handlungsraum extrem begrenzt. Die gouvernementale Struktur ist also ein entscheidender Faktor bei der Formulierung einer politischen Strategie und der Gestaltung von industriellen Modernisierungs- und Restrukturierungsprozessen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Grenzen bei der Erklärung regionaler Entwicklungszusammenhänge. Zur Rolle des Staates bei der Modernisierung altindustrieller Regionen.- II. Die Renaissance der staatlichen Verfasstheit als Strukturvariable für Modernisierungszusammenhänge: Der Zusammenhang zwisehen gouvernementaler Struktur und sozio-ökonomischer Entwicklung in altindustriellen Regionen.- III. Die Rolle der nationalen gouvernementalen Ebene für die sozio- ökonomische Entwicklung industrieller Regionen unter den Bedingungen nahezu geschlossener Volkswirtschaften.- IV. Durch die Globalisierung und die gleichzeitige Regionalisierung sozio-ökonomischer Prozesse zu Veränderungen der gouvernementalen Struktur: Die Akzentuierung der regionalen Ebene und der Bedeutungsgewinn der intergouvernementalen Arbeitsteilung für den Modernisierungserfolg.- V. Variationen regionaler Modernisierungsprozesse trotz identischer gouvernementaler Strukturen: Die Bedeutung der politischen Strategic für die sozio-ökonomische Dynamisierung altindustrieller Regionen.- VI. Fazit: Die Bedeutung gouvernementaler Strukturen und der politischen Strategie für die sozio-ökonomische Modernisierung altindustrieller Regionen.