Buch, Englisch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 280 mm
Kat. CFA Contemporary Fine Arts Berlin
Buch, Englisch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 280 mm
ISBN: 978-3-86442-404-5
Verlag: Snoeck
Daniel Kehlmann mit dem Roman »Die Vermessung der Welt« (2006) der international erfolgreichste deutsche Autor der 2000er Jahre, schreibt in diesem eleganten Büchlein über Cecily Browns neueste Bilder: »Man kann es auch nu¨chterner sagen: Cecily Browns Kunst zeigt, wie oberfla¨chlich und uninteressant der scheinbare Gegensatz zwischen Gegenstand und Abstraktion ist. Denn in einem hat der Konstruktivismus ja recht: Wir selbst fu¨gen nach unseren eigenen nicht eben zuverla¨ssigen Regeln aus einem Wirrwarr der Eindru¨cke ein bewegliches, bru¨chiges Modell zusammen. Wir betrachten ja unsere Umgebung nicht einfach, wir bewegen uns durch sie, somit zerfa¨llt unsere Außenwelt dauernd, ordnet sich neu und immer anders, und nur die sta¨ndige Arbeit unseres Bewusstseins erha¨lt uns den Anschein von Konstanz. Cecily Brown verfremdet die Welt nicht, sie malt sie so wie sie eigentlich ist, ein Spiel von Farbe und Schatten.«
Ausstellung:
CFA Contemporary Fine Arts Berlin: 17/9 – 29/10/2022